Richtlinien zur Aufzeichnung von Telefonanrufen

Wenn Sie unseren Kundenservice anrufen, können wir Ihren Anruf aufzeichnen. In diesem Artikel finden sie alle Informationen zu unseren Richtlinien zur Aufzeichnung von Telefongesprächen.

 

>Warum zeichnet ihr Anrufe auf?

Wir zeichnen Anrufe für Qualitätsüberwachungs- und Bewertungszwecke auf. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie, wann immer Sie uns telefonisch oder auf andere Weise kontaktieren, die beste Servicequalität erhalten.

 

>Kann ich die Aufnahme verweigern?

Ja, Sie werden zu Beginn des Anrufs aufgefordert, die Aufzeichnung anzunehmen oder abzulehnen. Sollten Sie dies ablehnen, wird die Aufnahme beendet und alles, was zuvor aufgenommen wurde, wird sofort gelöscht.

 

>Wie lange bewahrt ihr die aufgezeichneten Anrufe auf?

Wir bewahren die Aufzeichnungen für einen Zeitraum von 21 tagen ab dem Tag der Aufzeichnung auf.

 

>In welchem Land speichert ihr die aufgezeichneten Anrufe?

Die Aufzeichnungen werden in einer Datenbank in Deutschland gespeichert.

 

>Welche Rechte habe ich in Bezug auf diese Aufnahmen?

Ihnen stehen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht, keiner ausschließlich auf automatisierten Verfahren beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, Widerspruchsrecht und das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in unserer Richtlinie zur Aufzeichnung von Telefongesprächen.

 

Möchten Sie unsere Richtlinien zur Aufzeichnung von Telefongesprächen lesen? Klicken Sie hier.